Buchen Sie alle Einzelveranstaltungen der Reihe Demokratie im Gespräch im Herbstsemester 2025/26 mit einem Klick als Komplettpaket! Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit einzelne Termine auszuwählen:
24.09.2025: Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? (31101)
15.10.2025: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz (31102)
12.11.2025: Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich? (31103)
21.01.2026: Digitale Souveränität in der EU: Wie kann Europa unabhängiger von den US-amerikanischen Tech-Giganten werden? (31104)
25.02.2026: Von „Pick-Up-Artists“ bis „Perfect Wife“: Warum das Netz Geschlechterstereotype verstärkt (31105)
25.03.2026: Der internationale Wettlauf um Künstliche Intelligenz: Bleibt die Ökologie auf der Strecke? (31106)